Bing Ads Wir nutzen das Universal Event Tracking (UET) von Microsoft Bing Ads. Dieser Service wird von der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA, zur Verfügung gestellt. Dies ermöglicht uns, die Aktivitäten unserer Nutzer zu verfolgen, sofern unsere Webseite über eine Microsoft-Bing-Anzeige erreicht wird. Gelangen Nutzer über eine solche Anzeige auf unsere Webseite, wird – sofern Ihr Browser das zulässt – auf Ihren Computer ein Cookie gesetzt.Auf unserer Webseite ist ein Bing UET-Tag integriert. Hierbei handelt es sich um einen Code, über den in Verbindung mit dem Cookie einige nicht-personenbezogene Daten über die Nutzung der Webseite gespeichert werden. Dazu gehören unter anderem die Verweildauer auf der Webseite, welche Bereiche der Webseite abgerufen wurden und über welche Anzeige die Nutzer auf die Webseite gelangt sind. Informationen zu Ihrer Identität werden nicht erfasst. Die erfassten Informationen werden an Server von Microsoft in den USA übertragen und dort grundsätzlich für maximal 180 Tage gespeichert. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie das Setzen von Cookies deaktivieren. Dies kann unter Umständen die Funktionalität der Webseite einschränken. Weitere Informationen zu den Analysediensten von Bing finden Sie auf der Webseite von Bing Ads unter: https://help.bingads.microsoft.com/#apex/3/de/53056/2. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Microsoft und Bing finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Microsoft unter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
Facebook Connect Wir setzen zum Log-In optional Facebook Connect ein, ein Angebot von Facebook Ireland Limited, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Ireland. Wenn Sie möchten (und nur dann), können Sie sich mit Ihrem Facebook-Account bei uns einloggen (anmelden). Dies geht selbstverständlich nur, wenn Sie einen Facebook-Account haben. Facebook Connect ist ein Angebot von Facebook für seine Mitglieder; es wird von Facebook unter deren Datenschutzbedingungen und Nutzungsbedingungen angeboten.Zweck des Einsatzes von Facebook Connect ist das erleichterte Log-In und die Übermittlung von Daten zusammen mit der Anmeldung in der Form, wie es Facebook vorsieht.Wichtig: Wir erhalten dadurch nicht Ihr Facebook-Passwort. Bei der Anmeldung über Facebook Connect können Facebook-Profildaten und solche Daten, die laut Facebook-Definition „öffentliche Informationen“ sind (siehe https://www.facebook.com/about/privacy/your-info/), aus Ihrem Facebook-Profil an uns übertragen werden. Hierzu zählen Ihr Name, Ihr Profil- und Titelbild, Ihr Geschlecht, Netzwerke, Nutzername (Facebook URL) und Nutzerkennnummer (Facebook ID). Umgekehrt können auch Daten von uns an Ihr Facebook-Profil übertragen werden. Wenn Sie sich über Facebook Connect bei uns anmelden, speichern und verarbeiten wir Ihre an uns übertragenen Daten zum Zweck der Registrierung.
Facebook Website Custom Audiences Wir verwenden innerhalb unseres Internetauftritts den „Website Custom Audiences“ Pixel des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Dabei sind sog. Zählpixel auf unseren Seiten integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Zählpixel eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch u. a. von Ihrem Browser die Information, dass von Ihrem Endgerät unsere Seite aufgerufen wurde. Wenn Sie Facebook-Nutzer sind, kann Facebook hierdurch den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Wir können lediglich auswählen, welchen Segmenten von Facebook-Nutzern (wie Alter, Interessen) unsere Werbung angezeigt werden soll. Dabei nutzen wir eine von zwei Arbeitsweisen von Custom Audiences, bei der keine Datensätze, insbesondere keine E-Mailadressen unserer Nutzer – weder verschlüsselt noch unverschlüsselt – an Facebook übermittelt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Bitte klicken Sie hier, wenn Sie keine Datenerfassung via Custom Audiences wünschen: https://www.facebook.com/opt-out-ca
Google Analytics Wir setzen auf unserer Website Google Analytics ein, ein weit verbreitetes Tool zur Analyse der Nutzung unserer Website. Betreibergesellschaft ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zweck des Einsatzes ist die Information über Besucherströme auf unserer Website und die Verbesserung unserer Seite und unserer Services. Hierzu setzt Google Analytics in Ihrem Browser einen Cookie, wodurch eine Analyse der Nutzung unserer Internetseite ermöglicht wird. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung unserer Website auszuwerten und um uns Online-Reports bereitzustellen, welche die Aktivitäten auf unserer Website abstrakt – also ohne Bezug zu einzelnen Nutzern oder Cookies – zusammenfassen.Sie haben die Möglichkeit, einer Erfassung und Verarbeitung dieser Daten durch Google zu widersprechen. Hierzu müssen Sie ein Browser-Add-On unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren. Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken. Google Analytics wird unter diesem Link genauer erläutert. Weitere Informationen und die Datenschutz-Policy von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen werden.
Google AdSense Wir haben auf dieser Website Google AdSense integriert. Google AdSense ist ein Online-Dienst, über welchen eine Vermittlung von Werbung auf Drittseiten ermöglicht wird. Google AdSense beruht auf einem Algorithmus, welcher die auf Drittseiten angezeigten Werbeanzeigen passend zu den Inhalten der jeweiligen Drittseite auswählt. Google AdSense gestattet ein interessenbezogenes Targeting des Internetnutzers, welches mittels Generierung von individuellen Benutzerprofilen umgesetzt wird. Betreibergesellschaft der Google-AdSense-Komponente ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Der Zweck der Google-AdSense-Komponente ist die Einbindung von Werbeanzeigen auf unserer Website. Google-AdSense setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Mit der Setzung des Cookies wird der Alphabet Inc. eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Website, die durch uns betrieben wird und auf welcher eine Google-AdSense-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Google-AdSense-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Werbung und der Abrechnung von Provisionen an die Alphabet Inc. zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält die Alphabet Inc. Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen Person, die der Alphabet Inc. unter anderem dazu dienen, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen und in der Folge Provisionsabrechnungen zu ermöglichen. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Website, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass die Alphabet Inc. ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von der Alphabet Inc. bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Google AdSense verwendet zudem sogenannte Zählpixel. Ein Zählpixel ist eine Miniaturgrafik, die in Websites eingebettet wird, um eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdatei-Analyse zu ermöglichen, wodurch eine statistische Auswertung durchgeführt werden kann. Anhand des eingebetteten Zählpixels kann die Alphabet Inc. erkennen, ob und wann eine Website von einer betroffenen Person geöffnet wurde und welche Links von der betroffenen Person angeklickt wurden. Zählpixel dienen unter anderem dazu, den Besucherfluss einer Website auszuwerten.Über Google AdSense werden personenbezogene Daten und Informationen, was auch die IP-Adresse umfasst und zur Erfassung und Abrechnung der angezeigten Werbeanzeigen notwendig ist, an die Alphabet Inc. in die Vereinigten Staaten von Amerika übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert und verarbeitet. Die Alphabet Inc. gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.Google-AdSense wird unter diesem Link https://www.google.de/intl/de/adsense/start/ genauer erläutert.
Google DoubleClick Wir haben auf dieser Website Komponenten von DoubleClick by Google integriert. Double-Click ist eine Marke von Google, unter welcher vorwiegend spezielle Online-Marketing-Lösungen an Werbeagenturen und Verlage vermarktet werden. Betreibergesellschaft von DoubleClick by Google ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. DoubleClick by Google überträgt sowohl mit jeder Impression als auch mit Klicks oder anderen Aktivitäten Daten auf den DoubleClick-Server. Jede dieser Datenübertragungen löst eine Cookie-Anfrage an den Browser der betroffenen Person aus. Akzeptiert der Browser diese Anfrage, setzt DoubleClick ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Zweck des Cookies ist die Optimierung und Einblendung von Werbung. Das Cookie wird unter anderem dazu verwendet, nutzerrelevante Werbung zu schalten und anzuzeigen sowie um Berichte zu Werbekampagnen zu erstellen oder diese zu verbessern. Ferner dient das Cookie dazu, Mehrfacheinblendungen derselben Werbung zu vermeiden. DoubleClick verwendet eine Cookie-ID, die zur Abwicklung des technischen Verfahrens erforderlich ist. Die Cookie-ID wird beispielsweise benötigt, um eine Werbeanzeige in einem Browser anzuzeigen. DoubleClick kann über die Cookie-ID zudem erfassen, welche Werbeanzeigen bereits in einem Browser eingeblendet wurden, um Doppelschaltungen zu vermeiden. Ferner ist es DoubleClick durch die Cookie-ID möglich, Conversions zu erfassen. Conversions werden beispielsweise dann erfasst, wenn einem Nutzer zuvor eine DoubleClick-Werbeanzeige eingeblendet wurde und dieser in der Folge mit dem gleichen Internetbrowser einen Kauf auf der Website des Werbetreibenden vollzieht.Ein Cookie von DoubleClick enthält keine personenbezogenen Daten. Ein DoubleClick-Cookie kann aber zusätzliche Kampagnen-Kennungen enthalten. Eine Kampagnen-Kennung dient einer Identifizierung der Kampagnen, mit denen der Nutzer bereits in Kontakt war. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Website, die durch uns betrieben wird und auf welcher eine DoubleClick-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem in-formationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige DoubleClick-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Werbung und der Abrechnung von Provisionen an Google zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Google Kenntnis über Daten, die Google auch dazu dienen, Provisionsabrechnungen zu erstellen. Google kann unter anderem nachvollziehen, dass die betroffene Person bestimmte Links auf unserer Website angeklickt hat. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Website, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Google ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem können von Google bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogram-me gelöscht werden. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von DoubleClick by Google können unter https://www.google.com/intl/de/policies/ abgerufen werden.
Sentry Wir verwenden Sentry (Sentry, 1501 Mariposa St #408, San Francisco, CA 94107, USA). Bei Sentry handelt es sich um eine Open Source Software, um Fehler in Computerprogrammen zu finden und diese zu beseitigen. Sentry nutzt keine Daten für Werbung. Weitere Informationen sind in der Privacy Policy von Sentry zu finden: sentry.io/privacy/
Acuity Scheduling Wir verwenden Acuity Scheduling (Squarespace Ireland Limited, Attention: Legal - Privacy, Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, D08N12C, Irland). Bei Acuity Scheduling handelt es sich um eine Terminbuchungssoftware, um Termine mit Mitarbeitenden online zu vereinbaren. Weitere Informationen sind in der Datenschutzrichtlinie von Acuity Scheduling zu finden: https://de.squarespace.com/datenschutz
easyfeedback Wir verwenden easyfeedback (easyfeedback GmbH, Ernst-Abbe-Straße 4, 56070 Koblenz). Bei EasyFeedback handelt es sich um eine Umfragesoftware, um online Fragebögen mit Mitarbeitenden durchzuführen. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung von EasyFeedback zu finden: https://easy-feedback.de/privacy/datenschutzerklaerung/
Gruveo Wir verwenden Gruveo (Gruveo, s.r.o., Dénešova 71, 040 23 Košice, Slovak Republic). Bei Gruveo handelt es sich um eine webbasierte Videokonferenz Software, um live Video Anrufe mit Mitarbeitenden durchzuführen. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung von Gruveo zu finden: https://about.gruveo.com/privacy/
SimplyBookMe Wir verwenden SimplyBookMe (SimplyBook.me ltd., 21 Karaiskaki str., Oasis Center, 3032 Limassol, Cyprus). Bei SimplyBookMe handelt es sich um eine webbasierte Terminbuchungssoftware, um Termine mit Mitarbeitenden online abzustimmen. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung von SimplyBookMe zu finden: https://simplybook.me/de/policy
Adalo Wir verwenden Adalo (Apto Labs, Inc., 911 Washington Avenue, Suite 501, St. Louis, MO 63101, United Sates). Bei Adalo handelt es sich um eine web- und appbasierte Appplattform, um Webseiten und Apps zu erstellen und pflegen. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung von Adalo zu finden: https://www.adalo.com/privacy-policy
Soziale Netzwerke Sie finden uns auch in sozialen Netzwerken fremder Unternehmen, wie z. B. Facebook oder Twitter. Zudem haben wir einzelne Funktionen dieser Netzwerke auch in unsere Onlinedienste integriert. Beides können Sie allerdings nur nutzen, wenn Sie bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk registriert und angemeldet sind. Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung des jeweiligen sozialen Netzwerks die Nutzungs- und Datenschutzbedingungen dieses Unternehmens gelten, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir sind unter anderem in folgenden sozialen Netzwerken: Facebook Instagram Twitter Xing LinkedIn Yelp Google Places Google Business
Ihre Rechte als betroffene Person; Kontaktdaten 1. a) Auskunft und Berichtigung Sie können von uns jederzeit unentgeltlich Auskunft darüber erhalten, ob personenbezogene Daten zu Ihrer Person von uns verarbeitet werden und auch konkret welche Daten über sie gespeichert werden sowie eine Kopie der gespeicherten Daten verlangen. Sie können ferner unrichtige Daten berichtigen und vervollständigen lassen. b) Löschung, Einschränkung und das Recht auf Vergessenwerden Sie können die Löschung und Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Bitte beachten Sie, dass es z. B. für entgeltliche Verträge gesetzliche Aufbewahrungspflichten gibt und wir daher Ihre Daten nicht in jedem Fall vollständig löschen dürfen. In diesem Fall werden Ihre Daten mit dem Ziel markiert, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken. c) Datenübertragbarkeit Sofern anwendbar haben Sie außerdem das Recht, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an Sie oder einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung oder einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Dies gilt jedoch nicht, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde. Ferner haben Sie das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden. d) Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Datenschutz an unseren Datenschutzbeauftragten:
PROLIANCE GmbH
www.datenschutzexperte.de
Leopoldstr. 21
80802 München
datenschutzbeauftragter@datenschutzexperte.de
Stand: 24. Januar 2021