In der heutigen Arbeitswelt stehen Personalabteilungen vor der doppelten Herausforderung, die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu gewährleisten, während gleichzeitig der administrative Aufwand so gering wie möglich gehalten werden muss. Bei Wellnow verstehen wir diese Bedürfnisse genau und bieten darauf konzipierte smarte, messbare Corporate Health-Lösungen. Ein herausragendes Beispiel dafür ist unsere Zusammenarbeit mit SPITZKE, einem der führenden Bahninfrastrukturunternehmen in Deutschland und Europa.
Die Herausforderung: Körperliche Belastung und administrativer Aufwand
SPITZKE, mit rund 2.500 Mitarbeitenden, die täglich Bau- und Instandhaltungsprojekte im Schienenverkehr realisieren, sah sich mit erheblichen körperlichen Belastungen im gewerblichen Bereich konfrontiert. Einseitige und monotone Bewegungsabläufe führten zu häufigen Krankheitstagen, Unwohlsein und in der Folge zu Motivations- und Produktivitätsverlusten. Auch Mitarbeitende in der Verwaltung waren durch langes Sitzen betroffen.
Die Ziele von SPITZKE waren klar definiert: Die Gesundheit und Zufriedenheit der Belegschaft zu fördern, Fehlzeiten zu reduzieren und die Einsatzfähigkeit zu sichern. Gleichzeitig sollte ein niedrigschwelliges Angebot geschaffen werden, das direkt am Arbeitsplatz zugänglich ist und akute Muskel-Skelett-Beschwerden gezielt behandelt, um Krankheitstagen vorzubeugen. Die große Herausforderung für HR-Abteilungen bestand darin, diese wertvollen Gesundheitsleistungen ohne erhöhten administrativen Aufwand zu integrieren und deren ROI gegenüber der Geschäftsführung zu rechtfertigen.
Die Lösung mit Wellnow: On-Site-Physiotherapie und digitale Plattform
Wellnow positionierte sich als strategischer Partner und übernahm den gesamten Aufbau der betrieblichen Physiotherapie vor Ort bei SPITZKE. Mit über 10 Jahren Erfahrung und einem Netzwerk von über 400 qualifizierten Therapeut:innen ist Wellnow auf On-Site-Maßnahmen rund um Schmerztherapie, Prävention und Ergonomie spezialisiert.
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg war die intelligente Verknüpfung von hochwertigen, physischen Gesundheitsdienstleistungen vor Ort mit einem digitalen Kundenbereich.
- Einfache Buchung: Mitarbeitende von SPITZKE können ihre 1:1-Behandlungen online über einen firmenspezifischen Link buchen – einfach, direkt und ohne Zusatzaufwand für HR oder Führungskräfte. Dies entlastet die Personalabteilung erheblich, da sie sich nicht um Terminverwaltung oder Stornierungen kümmern muss.
- Expertise vor Ort: Ein fester Wellnow-Therapeut ist wöchentlich für 6 Stunden am Hauptsitz in Großbeeren vor Ort und behandelt die Mitarbeitenden in 30-minütigen Einzelsessions in einem separaten Raum direkt im Unternehmen. Dieser direkte Zugang ist besonders wertvoll für gewerbliche Mitarbeitende, die oft unterwegs sind und keine Anbindung an externe Angebote haben.
- Datengestützte Entscheidungen: SPITZKE erhält über ein eigenes Kunden-Dashboard jederzeit Einblick in wichtige KPIs wie Auslastung, Feedback und Nutzerverhalten inklusive Terminverwaltung und Rechnungsübersicht. Dabei wird strenger Datenschutz gewährleistet, da nur aggregierte und anonymisierte Daten übermittelt werden und individuelle Behandlungsdetails vertraulich bleiben. Dies ermöglicht es, den ROI der Maßnahmen klar aufzuzeigen und die Investition zu rechtfertigen.
Sehen Sie selbst, wie Kerstin Kretschmann, Leiterin Gesundheit und Soziales bei SPITZKE SE, die Zusammenarbeit mit Wellnow erlebt hat:
Die messbaren Ergebnisse: Produktivität, Zufriedenheit und Effizienz
Die Einführung der betrieblichen Physiotherapie bei SPITZKE war ein voller Erfolg und lieferte beeindruckende, messbare Ergebnisse:
- 98 % Nutzungsquote: Der zur Verfügung gestellten Termine werden zu 98 % gebucht und wahrgenommen.
- Hervorragende Bewertung: Der Service und die Therapeut:innen erhielten eine herausragende Bewertung von 9,8 von 10 (NPS).
- Reduktion von Krankheitstagen: Die physiotherapeutischen Behandlungen tragen dazu bei, Muskel-Skelett-Erkrankungen zu behandeln und vorzubeugen, was zu einer messbaren Reduktion von Krankheitstagen führt.
- Steigerung von Zufriedenheit und Produktivität: Kerstin Kretschmann bestätigt, dass eine "klare Steigerung der Zufriedenheit und Produktivität" der Belegschaft zu beobachten ist.
Insgesamt wurden seit Beginn der Zusammenarbeit über 400 Behandlungen, Beratungen und Coachings durchgeführt. Wellnow hat bewiesen, dass es möglich ist, die Gesundheit der Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern und gleichzeitig den administrativen Aufwand für HR auf ein Minimum zu reduzieren. Dieser Erfolg bei SPITZKE unterstreicht unsere Kompetenz, Effizienz und das hohe Maß an Qualität und Service, für das Wellnow steht.
Ihr Weg zu effektivem Corporate Health Management
Die Case Study von SPITZKE bietet Einblicke, wie ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement die Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität positiv beeinflussen kann. Unternehmen, die ähnliche Herausforderungen im Bereich Mitarbeitergesundheit erleben, können von einem fundierten Ansatz profitieren. Es lohnt sich, bestehende Prozesse zu prüfen und Möglichkeiten zu erkunden, wie moderne Lösungen zur Steigerung des Wohlbefindens und zur Reduzierung von Ausfallzeiten beitragen können.